Das Konzept

Das WEP-Büro und das Büro für ambulante Jugendhilfe und Bildung haben viel miteinander zu tun. Beide versuchen Menschen in schwierigen Lebenslagen bzw. Situationen zu helfen oder über eine Vielfalt an Methoden den Menschen Möglichkeiten zu reichen, die sie befähigen, wieder ein eigenes Lebenskonzept zu entwickeln und leben zu können.

Die fachkompetenten Mitarbeiter unserer Einrichtung stehen den Menschen, mit denen sie zu tun haben, mit Rat und Tat zur Seite. In unserer Einrichtung arbeiten Sozialarbeiter, Therapeuten und andere mehr.

Unsere beiden Büros helfen Menschen eigene Ressourcen zu erkennen, zu nutzen und für die sich selbst einzusetzen. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenssituationen, wie z. B. mit Ängsten, belastenden Erlebnissen und Zukunftssorgen zu lernen, wie der Alltag zu bewältigen und am Ende des Tages der Mensch zufrieden sein kann.

Das Büro für ambulante Jugendhilfe und Bildung setzt sich für Eltern und deren Kinder ein, die Erziehungsschwierigkeiten von unterschiedlichster Art haben. Der §1 des KJHG (Kinder- und Jugendhilfegesetz) besagt, alle Eltern haben das Recht und den Anspruch auf „Hilfen zur Erziehung“. Diese können alle Eltern beim zuständigen Jugendamt beantragen. Das zuständige Jugendamt entscheidet dann, welche Hilfen, in welchem Umfang und in welcher Form nötig ist, sie als Eltern zu unterstützen aber auch dem Kind angemessen zu helfen.